Blog
Ostern und Yoga am Gardasee...passt das?

Fangen wir mal so an: Was haben eigentlich Ostern und Yoga gemeinsam?
Im Christentum ist die Karwoche, also 40 Tage vor Ostern, traditionell eine Fastenzeit, in der wir an den Leidensweg Jesu denken, bevor er am Karfreitag am Kreuz stirbt. Am Osterwochenende feiern wir dann die Auferstehung, also das Ende der dunklen und der Beginn der lichten Zeit. In vorchristlichen Zeiten wurde das Ende des Winters und der Frühlingsbeginn mit Ritualen begangen.
Im Yoga erinnern wir uns daran, dass schwierigen Phasen leichte folgen und wir aus Krisen gestärkt
gestärkt und erleuchtet hervorgehen.
Ich persönlich finde, dass ein Yoga Retreat in der wunderbaren Osterzeit eine wunderbare Gelegenheit ist, deine Batterie nach dem langen und kalten Winter wieder aufzuladen.
Denn das Spiel der Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst, Winter und ihre Übergänge – ist wohl das erlebbarste Beispiel für die Kräfte des Lebens, die um und damit auch in uns tanzen. Die wechselnden Kräfte der Natur verändern nicht nur das, was wir „draußen“ sehen und erleben, sondern auch unser Energielevel, die Verdauung, den Hormonhaushalt, unsere Gemütslage und so vieles mehr.
Jetzt ist die Zeit, das Dunkle und Schwere des Winters abzuschütteln, mit der Energie langsam wieder mehr nach außen zu gehen und zu schauen, was in dir lebendig werden und erblühen darf. Eine integrative Yoga-Praxis unterstützt dich dabei!
Die Qualitäten des Frühlings können wir leicht ableiten, wenn wir bewusst nach draußen in die Natur schauen. Wir sehen: Es wird wieder heller, die Tage werden länger. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die ersten Blumen sprießen, die Tiere kommen zurück oder sind wieder aktiver. Es ist die Zeit, den Boden vorzubereiten und Samen in die Erde zu geben.
Für den klaren Geist im Frühling können auch Reflexionsfragen hilfreich sein, wie: Welche Altlasten will ich loslassen? Welche Intention setze ich mir für den Frühling? Welche Vorsätze in mir möchte ich zum blühen bringen? Zudem helfen bestimmte Asanas für frische Energie und Regeneration: So massieren Drehübungen die Bauchorgane und helfen bei Entgiftungs- und Verdauungsprozessen. Je besser die Verdauung, desto mehr Energie und Regeneration! All diese Aspeke möchte ich in meinem Oster Yoga Special mit aufgreifen.
So beginnen wir mit einer kleinen Anfangsmeditation. Ich werde dich anschließend durch einen Vinyasa Flow führen bevor wir in die Tiefenentspannung gehen - durch Yoga Nidra. In einer kleinen Tee Zeremonie kannst du dir selber Zutaten und damit Eigenschaften auswählen und zusammen stellen und als schöne Erinnerung - für deine innere Ruhe - mit nach Hause nehmen.
Es werden drei wunderbare Stunden auf die ich mich sehr freue!